<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
Hallo Zusammen, <br>
<br>
gelegentlich höre ich den angedeuteten Vorwurf, die Mails
tendenziell zu weitschweifig anzulegen, so dass die mentale
Verarbeitbarkeit der diffizilen Inhalte gelegentlich leiden würde
und präsentiere mich gerne flexibel bis lernfähig (bei x/o bitte
Unzutreffendes löschen) mit der folgenden Übersicht zum
Ankreuzen/Ergänzen:<br>
<br>
<table border="1" cellpadding="2" cellspacing="2" width="100%">
<tbody>
<tr align="center">
<td colspan="2" rowspan="1" bgcolor="#ff6600" valign="top"><b>Sommerabschlußgrillen</b><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b>x/o<br>
</b></td>
<td valign="top">Wir kommen am <b>15.09.12</b> um 16:00 Uhr
zur Probe und im Anschluss zum Grillen mit voraussichtlich <br>
_____ Erwachsenen und _____ Kindern, davon _____ Vegetariern<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b><br>
</b></td>
<td valign="top">Grillgut besorgt Sabine für alle, wir bringen<br>
___________________________________________ <br>
mit (was auch immer Euch üblicherweise gut gelingt mit; in
den letzten Jahren waren wir von Eurer Kreativitiät immer
begeistert)<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b><br>
</b></td>
<td valign="top">Wasser und Apfelschorle besorgen wir zentral
oder greifen auf den Filialheim-Bestand zurück, ggf. könnten
wir über Wein oder Bier nachdenken.<br>
</td>
</tr>
<tr align="center">
<td colspan="2" rowspan="1" bgcolor="#ff6600" valign="top"><b>Firmung
2012</b> (Anfrage musikalische Gestaltung)<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">
<div align="center"><b>x/o</b></div>
</td>
<td valign="top">Wir würden zur Gestaltung der Firmung am
Mittwoch, 12.12.12 um 18:00 Uhr in Pius singen/musizieren<br>
</td>
</tr>
<tr align="center">
<td colspan="2" rowspan="1" bgcolor="#ff6600" valign="top"><b>Erstkommunion
2013</b> (Anfrage musikalische Gestaltung)<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b>x/o<br>
</b></td>
<td valign="top">Wir würden zum Eröffnungsgottesdienst mit
Tauferneuerung am 20.01.2013 singen<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b>x/o<br>
</b></td>
<td valign="top">Wir würden zur Erstkommunion in Pius am
Sonntag, 05.05.2013 singen </td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b>x/o<br>
</b></td>
<td valign="top">Wir würden zur Erstkommunion in Liebfrauen am
Sonntag, 12.05.2013 singen (Messgestaltung und Liedauswahl
sind identisch und unsere Zentralgemeinde fühlte sich in der
Vergangenheit vernachlässigt)<br>
</td>
</tr>
<tr align="center">
<td colspan="2" rowspan="1" bgcolor="#ff6600" valign="top"><b>Mitsingkonzert
2012</b><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b>x/o<br>
</b></td>
<td valign="top">Die Probentermine am 17.11.12 und 24.11.12
stehen in unserem Kalender<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><b>x/o<br>
</b></td>
<td valign="top">Beim Mitsingkonzert am 02.12.12 17:00 Uhr (im
Anschluss ans Sonntagskaffee) sind wir dabei<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">Folgende Anregungen (Lieder, Ablauf,
Gestaltung, Allgemeines) habe ich zum Mitsingkonzert ...<br>
................................................................<br>
................................................................<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
In der Hoffnung auf Eure Rückmeldung / Alles Gute<br>
<br>
Burkhard<br>
<br>
<ul>
</ul>
</body>
</html>