<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<img src="cid:part1.02080204.03090908@uenberg.de"
alt="Bilddarstellung" align="right" border="0">Hallo Sängerinnen
und Sänger,<br>
<br>
langsam aber sicher wird unser Jubiläums-Chorwochenende konkreter.
Um Euch möglichst alle zu erreichen, auf diesem Weg nun einige
Stichworte dazu:<br>
<ul>
<li><b>Notizen/Stichworte</b>:<br>
</li>
<ul>
<li><b>Ankunft</b>: Wir zielen an, am Freitag, den 01.06.2012
bis 18:00 Uhr an der <a
href="http://www.djh-wl.de/jh/gloersee/">Jugendherberge
Glörsee</a> (Glörtalsperre 1, 58339 Hagen-Breckerfeld, 88 km
Entfernung) einzutreffen und möchten - mit Blick auf den
Berufsverkehr - gegen 16:00 Uhr abfahren. Eine <a
href="http://www.djh-wl.de/jh/gloersee/seiten/anreise.htm">Anfahrtsbeschreibung</a>
lässt sich problemlos ausdrucken.</li>
<li><b>Einpacken</b>: Mückenabwehr (in welcher chemischen oder
physikalischen Form auch immer), Sonnencreme (Prinzip
Hoffnung), Handtücher, festes Schuhwerk, Regenschutz
(sicherheitshalber), Badesachen (für den See), ein
Lieblingsspiel (für zwischendurch oder zum Spieleabend),
Musikinstrumente und eventuell einen schönen Text oder eine
Geschichte für den Abschlussgottesdienst<br>
</li>
<li><img src="cid:part4.02000901.06040603@uenberg.de"
alt="Bilddarstellung" align="right" border="0"><b>Verpflegung</b>:
Bei Besonderheiten in der Ernährung bzw. Lebensmittelallergien
bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit den Herbergseltern
Heike Wardenga-Luks oder Harald Luks unter 02338-434 oder <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:jh-gloersee@djh-wl.de">jh-gloersee@djh-wl.de</a><br>
</li>
<li><b>Kosten</b>: Nach den zugesagten Zuschüssen rechnen wir
für das gesamte Wochenende mit 35,00 EUR je Erwachsenem und
25,00 EUR je Kind/Jugendlichem. Alle Mahlzeiten und Bettzeug
sind darin enthalten. Bitte bringt das Geld einfach passend
zum Wochenende mit; wir sammeln dann ein ...<br>
</li>
</ul>
<li><b>Ungefähre Ablaufplanung</b>: Uns geht es beim Wochenende
weniger um die intensive "Arbeit" an Liedgut und Repertoire,
sondern mehr um den Spaß am Singen und Miteinander. Wir möchten
mit Euch drinnen und draußen Spielen, Spaß haben, Gottesdienst
feiern und natürlich auch Singen/Musizieren. Im Einzelnen: </li>
<ul>
<li><b>Freitag</b>: <br>
</li>
<li>18:00 Uhr Abendessen, im Vorfeld Einrichtung in den Zimmern</li>
<li>19:30 Uhr Spielerunde zur Ankunft, gemütliches
Beisammensein, ggf. Abendspaziergang sowie Kinoabend für Jung
wie "Alt"<br>
</li>
<li><b>Samstag</b>: </li>
<li>Frühstück, danach - abhängig vom Wetter - Raus ins Freie
(Rallye) oder Gesellschaftsspiele/Gruppentänze</li>
<li>Mittagessen, dann Singen für Alle (sowohl einige neue Lieder
wie auch Wunschkonzert bzw. "Best of 10 Years"</li>
<li>Abendessen = Grillen, dabei Lieder am Lagerfeuer und später
Spieleabend mit Gemeinschaftsspielen</li>
<li><b>Sonntag</b>: <br>
</li>
<li>Frühstück, dann Aufteilung in Kleingruppen zur
Gottesdienstvorbereitung (Raumdekoration, Geschichte zur
Lesung, Tagesgebet, Fürbitten, Liedauswahl etc. - Evangelium <a
href="http://www.predigten.de/stelle.php3?buch=50&kap=28&von=16&bis=20&von2=0&bis2=0">Mt
28, 16-20</a>). </li>
<li>Gottesdienst in Eigenregie</li>
<li>Ggf. Kurzrelexion</li>
<li>Mittagessen, dann Rückfahrt<br>
</li>
</ul>
<li><img src="cid:part7.04070801.05080307@uenberg.de" alt=""
align="right" height="194" width="259"><b>Offene Fragen</b>: <br>
</li>
<ul>
<li><b>Mitfahrgelegenheit</b>: Wer möchte mit wie vielen
Personen mitgenommen werden? Wer könnte noch wie viele
Personen mitnehmen?</li>
<li><b>Spiele</b>: Falls Ihr Ideen zu Spielen für viele in petto
habt, bitte im Hinterkopf halten und mitbringen</li>
<li>Noch etwas ganz anderes - <b>Menschenkicker</b>: Simon
Köhne hat von Seiten der Pfadfinder angefragt, ob eine Auswahl
des Familienchores am Gemeindefestsonntag, dem 17.06.2012 ca.
15:00 Uhr mit/gegen andere Gruppen der Gemeinde am
"Menschenkicker" antreten kann. Wir würden hier 6 SängerInnen
zusammen bekommen müssen, die dann ausnahmsweise nicht singen,
sonder kickern sollen. Der Bewegungsspielraum ist naturgemäß
beschränkt; Ihr müsstet also nicht unbedingt sportlich sein.
Damit die Pfadfinder planen können, wäre eine kurze Notiz in
einer <b>Rückmail</b> nett ...<br>
</li>
</ul>
</ul>
Euch alles Gute - Burkhard und Catrin<br>
<br>
<b>P.S.</b> Hochzeit von Cordula Holte und Dennis Günes am 27.05.12
- Wir werden im Namen des Familienchores ein zum Thema der
Hochzeitsmesse passendes Windlicht und eine Karte schenken ...<br>
<br>
</body>
</html>