<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<img alt="" src="cid:part1.07010904.04060200@uenberg.de"
align="right" height="133" width="200">Hallo gesangesfreudige,
unentwegte und hoffentlich nach wie vor begeisterte Sängerinnen und
Sänger,<br>
<br>
hier noch ein kurzer Nachtrag mit der Bitte um einen kurzen Blick
auf Eure <b>Terminkalender</b> und eine ebenso kurze Rückmeldung
auf digitalem Wege oder lieber noch direkt bei der Chorprobe in 3
Tagen.<br>
<br>
Wie Ihr zu hören in den vergangenen Wochen vermutlich nicht
vermeiden konntet, wird unsere Gemeinde demnächst ein halbes
Jahrhundert alt und da ein ebenso langes Weiterbestehen nach
aktueller Bistumsplanung mehr als unwahrscheinlich deucht (*),
feiern wir vom 14.-21. November 2010 Jubiläum.<br>
<br>
Für die Auftaktmesse incl. Bischof am 14.11.2010 wurde bereits der
Kirchenchor von Liebfrauen unter Leitung von Herrn Storfinger zur
angemessenen musikalischen Gestaltung gebucht. Wir waren
ursprünglich angefragt für die Abschlussmesse am darauf folgenden
Sonntag. Da an diesem Sonntag aber alle Geistlichen der Pfarrei St.
Joseph zum Wachwechsel an der Pfarreispitze gebucht sind, wird die
Abschlussmesse an unserem Kirchturm als <b>Vorabendmesse am
20.11.2010 um 17:00 Uhr</b> stattfinden. Die inhaltliche
Gestaltung für diese Familienmesse übernimmt Sabine in Absprache mit
Herrn Pastor Michel. <br>
<br>
<b>Hier die versprochene, kurze und knappe Frage</b>: <u>Wer von
Euch könnte am 20.11.2010 um 17:00 Uhr mitsingen, wenn der
Familienchor die musikalische Gestaltung übernimmt</u>?<br>
<br>
Euch schon einmal alles Gute und bis hoffentlich Samstag - Burkhard
und Catrin<br>
<br>
(*) Falls angesichts dieser Wortwahl jemand an meinem
germanistischen Feingefühl zweifeln sollte, <u>deucht</u> ist die
unregelmäßige Vergangenheitsform Partizip II von <a
href="http://de.wiktionary.org/wiki/d%C3%BCnken"><u>dünken</u></a>,
welche ortsüblich auch im Präses verwendet wird.<br>
<br>
</body>
</html>